Dal 2008, in seguito all'allungamento della pista di 220m (fino ai 1730m attuali), sono aumentati anche i voli dal piccolo aeroporto regionale che serve la capitale della Confederazione Elvetica. In passato i collegamenti erano nettamente inferiori, come numero di destinazioni raggiunte, frequenze e capacità aeromobili.
In blu i collegamenti propriamente di linea
In giallo gli stagionali estivi
In grigio/azzurrino gli stagionali invernali
Qui di seguito invece i frequentatori abituali dell'aeroporto
Nella route map dovrebbe mancare IBZ
Qui un articolo in tedesco che parla del network record che va prefigurandosi nel 2011
Rekord: 24 Destinationen ab Bern
Flughafendirektor Mathias Häberli spricht von einem Quantensprung.
Mit dem Flugplan 2011 bietet der Flughafen Bern-Belp das umfangreichste Streckennetz seiner Geschichte an. 24 Destinationen in Europa und Nordafrika werden direkt angeflogen. Dazu Mathias Häberli, CEO der Flughafenbetreibergesellschaft Alpar: «Es ist den Flughafenverantwortlichen in enger Zusammenarbeit mit Airlines und Reiseveranstaltern gelungen, das umfangreichste Streckennetz in der Geschichte des Flughafens Bern-Belp anzubieten. Ein Quantensprung für den Flughafen und unsere Region, die zusätzlich noch von 73 neuen Arbeitsplätzen profitiert!»
Hier die wichtigsten News im Flugplan:
* London City als neue Liniendestination ab 27. März 2011 mit Skywork.
* Helvetic Airways mit einer in Bern stationierten Fokker 100: Kreta, Kos, Djerba, Olbia, Reus, Mallorca, Menorca, Preveza, Zakynthos, Enfidha/Hammamet, Brindisi. Partner sind Aaretal, Kuoni, TUI Suisse und weitere Veranstalter.
* Usedom mit der Ostfriesischen Lufttransport (OLT). Partner ist Railtour.
Dies ist das Flugprogramm ab Bern-Belp:
* Linienflüge 2011: Barcelona, Berlin, Hamburg, London City (alle Skywork), München (Cirrus Airlines/Lufthansa) und Paris Orly (Air France).
* Saisonale Flüge Winter 2010/11: Manchester, London Gatwick, Southampton (alle Flybe), Rotterdam (Skywork).
* Saisonale Flüge Sommer 2011: Usedom (OLT), Korsika, Tortoli, Mallorca (alle Darwin), Kos, Kreta, Preveza, Rhodos, Zakynthos, Brindisi, Olbia, Menorca, Mallorca, Reus, Djerba, Enfidha/Hammamet (alle Helvetic Airways), Elba (Intersky), Ibiza, Mallorca, Djerba, Elba, Tabarka (alle Skywork).
http://www.travelinside.ch/travelinside/de/notdArchiv.php?we_objectID=16885

In blu i collegamenti propriamente di linea
In giallo gli stagionali estivi
In grigio/azzurrino gli stagionali invernali
Qui di seguito invece i frequentatori abituali dell'aeroporto

Nella route map dovrebbe mancare IBZ
Qui un articolo in tedesco che parla del network record che va prefigurandosi nel 2011
Rekord: 24 Destinationen ab Bern
Flughafendirektor Mathias Häberli spricht von einem Quantensprung.
Mit dem Flugplan 2011 bietet der Flughafen Bern-Belp das umfangreichste Streckennetz seiner Geschichte an. 24 Destinationen in Europa und Nordafrika werden direkt angeflogen. Dazu Mathias Häberli, CEO der Flughafenbetreibergesellschaft Alpar: «Es ist den Flughafenverantwortlichen in enger Zusammenarbeit mit Airlines und Reiseveranstaltern gelungen, das umfangreichste Streckennetz in der Geschichte des Flughafens Bern-Belp anzubieten. Ein Quantensprung für den Flughafen und unsere Region, die zusätzlich noch von 73 neuen Arbeitsplätzen profitiert!»
Hier die wichtigsten News im Flugplan:
* London City als neue Liniendestination ab 27. März 2011 mit Skywork.
* Helvetic Airways mit einer in Bern stationierten Fokker 100: Kreta, Kos, Djerba, Olbia, Reus, Mallorca, Menorca, Preveza, Zakynthos, Enfidha/Hammamet, Brindisi. Partner sind Aaretal, Kuoni, TUI Suisse und weitere Veranstalter.
* Usedom mit der Ostfriesischen Lufttransport (OLT). Partner ist Railtour.
Dies ist das Flugprogramm ab Bern-Belp:
* Linienflüge 2011: Barcelona, Berlin, Hamburg, London City (alle Skywork), München (Cirrus Airlines/Lufthansa) und Paris Orly (Air France).
* Saisonale Flüge Winter 2010/11: Manchester, London Gatwick, Southampton (alle Flybe), Rotterdam (Skywork).
* Saisonale Flüge Sommer 2011: Usedom (OLT), Korsika, Tortoli, Mallorca (alle Darwin), Kos, Kreta, Preveza, Rhodos, Zakynthos, Brindisi, Olbia, Menorca, Mallorca, Reus, Djerba, Enfidha/Hammamet (alle Helvetic Airways), Elba (Intersky), Ibiza, Mallorca, Djerba, Elba, Tabarka (alle Skywork).
http://www.travelinside.ch/travelinside/de/notdArchiv.php?we_objectID=16885